Frau schaut auf ihr Tablet.

News

Neuigkeiten aus unserem Landkreis

Fahrplan der Linie 610, 611 und 613 während der Sperrung der L145 Ortsdurchfahrt Neipel.

Die Sperrung ist vom 28.04.-17.05. geplant.

Sperrung des Herchweilerwegs in Schwarzerden

Wegen Kanalarbeiten wird ein Teil des Herchweilerwegs in Schwarzerden von Dienstag, 29. April, bis voraussichtlich Sonntag, 15. Juni, voll gesperrt. Der Verkehr wird über die L 309 Oberkirchen, L 122…

Literaturgesprächskreis des Seniorenbüros trifft sich

Der Literaturgesprächskreis des Seniorenbüros des Landkreises Sankt Wendel trifft sich am Mittwoch, 7. Mai, 14 bis 16 Uhr, Gemeinschaftsraum des katholischen Gemeindehauses an der St. Annenkirche in…

L 307 zwischen St. Wendel und Niederkirchen gesperrt

Wegen Bauarbeiten wird die L 307 (Ostertalstraße) zwischen St. Wendel, Einfahrt Wendelinushof, und dem Ortsausgang Niederkirchen voll gesperrt. Dauer: von Montag, 5. Mai, bis voraussichtlich Freitag,…

Partnerschaft fördert Demokratieprojekte

Für eine offene, tolerante, vielfältige Gesellschaft: Die Partnerschaft für Demokratie Landkreis Sankt Wendel (PfD) fördert auch in diesem Jahr Projekte, die zur Demokratiestärkung in der Region…

Wohnortnahe Beratung mit dem Frauen-Notruf Saarland

Mit Unterstützung der Frauenbeauftragten des Landkreises Sankt Wendel bietet der Frauen-Notruf seit knapp einem Jahr ein erweitertes Beratungsangebot an. Betroffene können seitdem auch wohnortnah zu…

Sprechstunde zur Rückkehr ins Berufsleben

Die Agentur für Arbeit Saarland bietet in Kooperation mit der Frauenbeauftragten des Landkreises Sankt Wendel, Ursula Weiland, am Dienstag, 13. Mai, von 9 bis 13 Uhr, individuelle Beratungen für…

Kurse für Frauen im Mai

Die Frauenbeauftragte des Landkreises Sankt Wendel bietet im Mai folgende Kurse an:
„Erwecke deine Schöpferkraft“ heißt ein Workshop, der am Mittwoch, 14. Mai, 19 bis 20.30 Uhr, angeboten wird. Was…

Der St. Wendeler Frauenstammtisch wandert

Der St. Wendeler Frauenstammtisch lädt am Mittwoch, 28. Mai, um 14 Uhr, zu einer Wanderung ein. Unter der Führung von Marianne Braun und Roswitha Wagner geht es auf einer acht Kilometer langen Strecke…

St. Wendeler Frauenstammtisch besucht das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Der St. Wendeler Frauenstammtisch lädt am Mittwoch, 14. Mai, 15 Uhr, zu einem Besuch des Weltkulturerbes Völklinger Hütte und einer Führung durch die Ausstellung „The true size of Africa“ ein.…

Landkreis lädt zum Seniorennachmittag unter dem Motto „ZusammenKommen“ ein

Der Landkreis Sankt Wendel richtet auch in diesem Jahr wieder einen Seniorennachmittag unter dem Motto „ZusammenKommen“ aus. Die Veranstaltung ist am Mittwoch, 7. Mai, in der Bliestalhalle in…

„Gedankengang“: Geführte Demenz-Wanderung

Das Demenz-Netzwerk im Landkreis Sankt Wendel lädt gemeinsam mit dem Projekt „Das Saarland lebt gesund“ zur „Gedenkgang“-Wanderung für Menschen mit beginnender Demenz und ihre Begleitpersonen ein: am…

Seniorensicherheitsberater im Landkreis Sankt Wendel bieten Sprechstunde an

Das Seniorenbüro des Landkreises Sankt Wendel teilt mit, dass die ehrenamtlichen Seniorensicherheitsberater im Landkreis am Mittwoch, 14. Mai, 14 bis 16 Uhr, eine Sprechstunde für Senioren zu den…

Aktionstag zur Bekämpfung von Schwarzarbeit

Erneut führten die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zoll (FKS) und das Jobcenter im Landkreis Sankt Wendel einen gemeinsamen Aktionstag zur Bekämpfung von Schwarzarbeit, Mindestlohnverstößen und…

Fahrplan der Linie 619 während der Sperrung zwischen Hasborn und Überroth

Die Sperrung ist vom 14.04.-25.04. geplant.

Straßensperrungen wegen Globus-Marathon

Wegen des Globus-Marathons am Sonntag, 4. Mai, ist der Innenstadtbereich von St. Wendel in der Zeit von 6 bis 19 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Von der Veranstaltung betroffen sind: die St.…

Kanalbaumaßnahme: Kantstraße in Neipel voll gesperrt

Wegen einer Kanalbaumaßnahme ist die Kantstraße in Neipel im Bereich der Hausnummern 62 bis 78 von Montag, 28. April, bis Samstag, 17 Mai, voll gesperrt. Der Verkehr wird über die L 333 Gresaubach, L…

Informationsveranstaltung für Angehörige von Demenzerkrankten

„Demenz? – Was nun? Möglichkeiten des Umgangs mit Betroffenen“ heißt eine Informationsveranstaltung, zu der das DemenzNetzwerk im Landkreis Sankt Wendel gemeinsam mit der Landesfachstelle Demenz…

Kreisvolkshochschule: Freie Plätze bei Kursen im Frühjahrssemester

Das Frühjahrssemester der Kreisvolkshochschule Sankt Wendel (KVHS) ist in vollem Gange. In diesen Kursen gibt es noch freie Plätze: „Persönliche Vorsorge für Katastrophen und Großschadenslagen III“…

Seniorensicherheitsberater warnen vor betrügerischen Telefonanrufen

Gleich mehrere Fälle von betrügerischen Telefonanrufen hat es in den vergangenen Tagen in der Gemeinde Nohfelden gegeben, melden die Seniorensicherheitsberater im Landkreis Sankt Wendel und warnen vor…

„Kaat von Dahämm“: Mundart-Karte des Landkreises Sankt Wendel vorgestellt

Vo Séizert bis Oschderbregge: Umweltstaatssekretär Sebastian Thul hat gemeinsam mit Landrat Udo Recktenwald, dem Beruser Künstler Bernd Kissel und Friedrich Denne, dem Vorsitzenden des Vereins für…

Sitzung des Kreistags des Landkreises Sankt Wendel am 7. April

Dürren, Hitzeperioden, Extremwetterereignisse: Die Auswirkungen des Klimawandels sind spürbar. Das EU-geförderte Projekt „CLIMAXX“ soll daher Regionen bei der Klimarisikobewertung unterstützen. Dies…

Veranstaltungsserie 2025 am Bostalsee vorgestellt

17 Events gibt es in diesem Jahr am Bostalsee

Demenz-Gesprächskreis in Nonnweiler

Der Pflegestützpunkt im Landkreis Sankt Wendel bietet in Nonnweiler regelmäßig einen Gesprächskreis für Angehörige von dementiell erkrankten Menschen an. Der nächste beginnt am Dienstag, 6. Mai, 18…

Tagesfahrten des Seniorenbüros

Das Seniorenbüro des Landkreises Sankt Wendel bietet folgende Tagesfahrten an: Das Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz ist Ziel einer Fahrt am Donnerstag, 28. August. Am Vormittag steht eine etwa…

Literaturgesprächskreis des Seniorenbüros lädt zum gemeinsamen Lesen und Diskutieren ein

Der Literaturgesprächskreis des Seniorenbüros des Landkreises Sankt Wendel trifft sich am Mittwoch, 23. April, 14 bis 16 Uhr, im Gemeinschaftsraum des katholischen Gemeindehauses an der St.…

Steinberg-Deckenhardt ist „Unser Dorf hat Zukunft“-Kreissieger

Kreissieger des diesjährigen „Unser Dorf hat Zukunft“-Wettbewerbs ist Steinberg-Deckenhardt. Damit hat sich der 800-Seelen-Ort für den Landesentscheid qualifiziert. Der Sieger des Landesentscheids…

„together@work“: Landkreis Sankt Wendel startet erste Beschäftigungsmaßnahme für Asylbewerber

Am 1. April startete der Landkreis Sankt Wendel eine neue Arbeitsgelegenheit für Asylbewerber. Das in dieser Größenordnung im Saarland einmalige Programm zielt darauf ab, Asylsuchenden sinnvolle…

Freizeitzentrum Bostalsee: Bootsverleih am Westufer startet in die Saison

Der Bootsverleih am Westufer des Bostalsees startet am Freitag, 4. April, in die diesjährige Saison. Auch der Kiosk öffnet dann. Die Öffnungszeiten: April, Mai, September, Oktober: Montag bis Freitag…

Der Name der Landkreis-App steht fest

Der Name der neuen Landkreis-App steht fest: Mehr als 400 Bürgerinnen und Bürger haben online für ihren Favoriten abgestimmt. Fünf Namen aus insgesamt 30 Vorschlägen standen vier Wochen lang zur…

Straßenbauarbeiten: Primstaler Straße in Selbach weiterhin gesperrt

Die Kanal- und Straßenbauarbeiten an der Primstaler Straße (L 134) in Selbach gehen am Donnerstag, 3. April, in den vierten Bauabschnitt. Dafür wird die Primstaler Straße zwischen den Einmündungen „Im…

Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine St. Wendel stellt Weichen für die Zukunft

Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine St. Wendel hat bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung eine neue Führung gewählt. Erstmals in der Geschichte des Verbands, der 1912 gegründet wurde,…

Sperrung in Oberthal: Neuer Fahrtverlauf der Nachtbuslinie N62

Aufgrund der Sperrung der Schloßstraße in Oberthal hat die Nachtbuslinie N62 einen neuen Fahrtverlauf: Um 2.10 Uhr und 4.05 Uhr startet sie am St. Wendeler Bahnhof und fährt nicht über Bliesen und…

Kurse für Frauen im April

Die Frauenbeauftragte des Landkreises Sankt Wendel bietet im April folgende Kurse an:
„Stressabbau durch Atemtechniken und Meditation“ ist der Titel eines Kurses, der am Freitag, 4. April, von 17.30…

Kräuterwanderung mit Verkostung beim St. Wendeler Frauenstammtisch

Der St. Wendeler Frauenstammtisch lädt am Mittwoch, 30. April, zu einer Kräuterwanderung mit der Biologin und Kräuterexpertin Vera Lauck-Schneider ein. Die Expertin wird den Nutzen,…

Neue Kindertagespflegepersonen für den Landkreis Sankt Wendel gesucht

Das Kreisjugendamt Sankt Wendel bietet ab August 2025 einen eigenen Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson im Landkreis Sankt Wendel an. Die Qualifizierung zur anerkannten…

Kreisvolkshochschule: Freie Plätze bei Kursen im Frühjahrssemester

Das Frühjahrssemester der Kreisvolkshochschule Sankt Wendel (KVHS) ist in vollem Gange. Im Kinderprogramm für die Osterferien gibt es noch freie Plätze:

Seniorensicherheitsberater geben Tipps für eine sichere Fahrradsaison

Mit den ersten warmen Tagen steigen wieder viele Senioren aufs Rad. Doch das Unfallrisiko sei hoch, vor allem mit E-Bikes, so die die Seniorensicherheitsberater des Landkreises Sankt Wendel. Sie raten…

Neuer Seniorenkalender des Landkreises Sankt Wendel liegt vor

Das Seniorenbüro des Landkreises Sankt Wendel teilt mit, dass der neue Seniorenkalender 2025-2026 vorliegt.  Auf mehr als 100 Seiten sind hier neben einem Kalender auch Hilfsorganisationen, Verbände,…

Seniorenbüro im Landkreis bietet Tagesfahrt nach Pforzheim an

Das Seniorenbüro des Landkreises Sankt Wendel bietet am Freitag, 23. Mai, eine Tagesfahrt nach Pforzheim an. Die Kosten betragen 47 Euro. Auf dem Programm stehen eine Stadtführung zu Fuß durch die…

25. April: Tag der Streuobstwiese im Landkreis Sankt Wendel

2021 wurde die Kultur des Streuobstanbaus in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Seither wird europaweit Ende April der Tag der Streuobstwiese begangen - auch im…

Vollsperrung Oberthal Schloßstraße (L 319)

Vollsperrung Oberthal Schloßstraße (L 319) ab Montag, 10. März

Vollsperrung zwischen Bierfeld und Sitzerath

Vollsperrung zwischen Bierfeld und Sitzerath (L 365) ab Montag, 10.03.2025.

Abstimmung: Fünf Namensvorschläge für neue App des Landkreises stehen zur Wahl

Der Landkreis Sankt Wendel steht kurz vor der Einführung einer neuen kommunalen App im Rahmen des Förderprojekts Smart Wendeler Land. Die Anwendung soll den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu…

Neues Frauenprogramm des Landkreises liegt vor

Die Frauenbeauftragte des Landkreises Sankt Wendel teilt mit, dass die neue Broschüre „Frauenprogramm 2025“ vorliegt. 
Auf 56 Seiten werden wieder interessante Angebote, Kurse, Veranstaltungen und…

Mitgliederversammlung des Vereins Naturpark Saar-Hunsrück

Am Donnerstag, 20. März 2025, 17 Uhr, findet im Umwelt-Campus in Birkenfeld, Gebäude 9928, Raum SR 1, Neubrücker Straße, 55768 Hoppstädten-Weiersbach die Mitgliederversammlung statt.

Kreiswahlausschuss tagt am 27. Februar

Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 298 St. Wendel tagt am Donnerstag, 27. Februar, 10 Uhr, großer Sitzungssaal des Landratsamtes St. Wendel, Mommstraße 25. Auf der Tagesordnung steht die…

Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels

Änni Wilhelm, Schülerin der Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle, ist die beste Vorleserin im Landkreis Sankt Wendel. Beim Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels…

Spende für Kleine Hände und Tierheim Linxbachhof

Während der internen Weihnachtsfeier der Landkreisverwaltung konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises für einen guten Zweck spenden. 1000 Euro kamen so zusammen. Somit konnten…

Sitzung des Kreistags des Landkreises Sankt Wendel am 17. Februar

Wie viele Menschen leben in Deutschland, in den Kreisen und Gemeinden? Wie wohnen sie, wie alt sind sie, über welche Bildungsabschlüsse verfügen sie? Diese und weitere Fragen klärte der Zensus 2022,…

Ausstellung des Künstlerinnen-Netzwerkes im Landkreis Sankt Wendel

Das Künstlerinnen-Netzwerk und die Frauenbeauftragte des Landkreises Sankt Wendel laden am Samstag, 8. März, um 18 Uhr, zur Vernissage der Ausstellung „RAW – ungeschminkt“ und der…

L 365 zwischen Bierfeld und Sitzerath: Vollsperrung wegen Leitungsverlegung

Wegen der Verlegung einer Druckleitung wird die L 365 zwischen Bierfeld und Sitzerath ab Montag, 10. März, voll gesperrt. Die Zufahrt „Zum Maasberg“ ist aus Richtung A1 frei. Der Verkehr nach…

Kooperationsvereinbarung zwischen Landkreis und Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer

Der Landkreis Sankt Wendel und der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM) haben den saarlandweit ersten Kooperationsvertrag über die Möglichkeit einer „erweiterten Unterstützung“…

Seniorenbüro bietet Englischkurs für Fortgeschrittene an

Der Englischkurs für Fortgeschrittene, ein Angebot des Seniorenbüros des Landkreises Sankt Wendel, sucht weitere Teilnehmer ab 60 Jahren. Der Kurs trifft sich freitags, 9 Uhr bis 10.30 Uhr oder von…

E-Schulungsfahrzeug für Dr.-Walter-Bruch-Schule

Aktuell werden am technisch-gewerblichen Berufsbildungszentrum der Dr.-Walter-Bruch Schule in St. Wendel 219 Schüler von sieben Lehrkräften im Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker unterrichtet. Ihnen…

Pflegestützpunkt bietet Sprechstunden in den Kreisgemeinden an

Der Pflegestützpunkt im Landkreis Sankt Wendel bietet in verschiedenen Gemeinden kostenlose und vertrauliche Sprechstunden an.

Demenz-Gesprächskreis in Nonnweiler

Der Pflegestützpunkt im Landkreis Sankt Wendel bietet in Nonnweiler regelmäßig einen Gesprächskreis für Angehörige von dementiell erkrankten Menschen an. Beginn: Dienstag, 4. Februar, 18 Uhr.

Die Seniorensicherheitsberater informieren: Vorträge zu Enkeltrick & Co.

Auch 2025 werden die Seniorensicherheitsberater im Landkreis Sankt Wendel in Zusammenarbeit mit der Polizei mit Vorträgen und Informationen Senioren vor Betrugsmaschen warnen. Das saarländische…

Smart Wendeler Land: Landkreis Sankt Wendel sucht Namen für neue App

Der Landkreis Sankt Wendel führt eine neue kommunale App als Teil des Förderprojekts Smart Wendeler Land ein. Diese soll den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen erleichtern.

Neuer Selbsthilfeführer erschienen

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes hat in Zusammenarbeit mit den Selbsthilfegruppen des Landkreises Sankt Wendel eine neue Auflage des kostenlosen Selbsthilfeführers herausgebracht.…

Sitzung des Kreistags des Landkreises Sankt Wendel am 16. Dezember

Der Kreistag des Landkreises Sankt Wendel hat in der letzten Sitzung des Jahres 2024 den Kreishaushalt für das Jahr 2025 einstimmig verabschiedet. Mit rund 188 Millionen Euro ist es das höchste…

Wendel-Mobil wird zu flitsaar: Rufbus-Angebot ausgeweitet und über App buchbar

Busse auf Abruf – per App buchbar – dieses Angebot können Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt St. Wendel und des Ostertals bereits seit anderthalb Jahren an Wochenenden und Feiertagen nutzen. Das so…

Rabattierung des D-Tickets für Senioren ab 65

Der Landkreis Sankt Wendel rabattiert auch 2025 das Deutschland-Ticket für Personen ab 65 Jahren

Projektmitarbeiter tauschen sich über gelingende Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen aus

Bildungsteilhabe und Arbeitsmarktchancen arbeitsloser Frauen mit Migrationserfahrung erhöhen, sie besser erreichen, informieren, ihnen Fördermöglichkeiten aufzeigen – das sind die Ziele des Projektes…

Aktion am Landratsamt setzt klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz – diese klare Botschaft sendete eine Flagge vor dem Landratsamt St. Wendel, die in einer gemeinschaftlichen Aktion am gestrigen Montag, 25. November,…

Psychiatriekommission im Landkreis Sankt Wendel gegründet

Das Saarländische Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz sieht die Bildung von regionalen Psychiatriekommissionen auf Landkreisebene vor. Eine solche hat sich nun im Landkreis Sankt Wendel unter Federführung…

36. Ausgabe des Heimatbuches des Landkreises Sankt Wendel

Die neueste Ausgabe des Heimatbuches ist erschienen!

WVW spendet für Pflegekinder

50 Jahre Wasser- und Energieversorgung Kreis St. Wendel (WVW): Das feierte das Unternehmen im Sommer mit zahlreichen Gästen. Und während dieser Feier wurde eine Spendenbox aufgestellt. Rund 3.400 Euro…

Sitzung des Kreistags des Landkreises St. Wendel am 4. November

2025 steigen die Gebühren am Bostalsee. Das hat der Kreistag des Landkreises Sankt Wendel einstimmig beschlossen. Für das Parken ist dann eine Mindestgebühr von 1 Euro zu entrichten (bis zu einer…

Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner erfahren

Junge Menschen wieder stärker an die Natur ranführen, den Wert und Nutzen der Artenvielfalt darstellen – das liegt Bernd Stephan, ehrenamtlicher Naturwart und Naturschutzbeauftragter von Gronig, am…

„Stop Cancer Tour – Iss was zählt“ im UTZ

Die „Stop Cancer Tour – Iss was zählt“ machte im September Station im St. Wendeler Unternehmer- und Technologiezentrum (UTZ). Die Tour des Runden Tisches „Krebsprävention im Erwerbsalter“ macht auf…

Sitzung des Kreistags des Landkreises Sankt Wendel am 23. September

Die zweite Sitzung des im Juni neugewählten Kreistags des Landkreises Sankt Wendel war eine besondere, da sie den Rahmen bildete für die Ernennung von Landrat Udo Recktenwald.

Landrat Recktenwald begrüßt angekündigte Investitionen in Wehrwesen

In Freisen soll das Unternehmen KNDS Deutschland Maintenance GmbH Transportpanzer für die Bundeswehr bauen. Dies kündigte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius jüngst an. Zudem sagte Pistorius,…

Ally hilft spendet für Hochwasseropfer

Schnell und unkompliziert helfen – das macht der Verein „Ally hilft“ seit seiner Gründung 2018. In der Stadt und im Landkreis Sankt Wendel. Schnell und unkompliziert helfen wollte der Verein auch, als…